Aktuelles im Überblick
- 27.09.2023
-
Tennis-Schnuppertag mit dem TC Rot-Weiss
Der Tennisclub Rot-Weiss Trochtelfingen hat uns ein Tennis-Schnupper-Training ermöglicht. Bei schönstem Sonnenschein wurden die Klassen 2-4 von den Trainern super angeleitet und hatten einen riesen S...
- 20.09.2023
-
Hauptprobe der Hengstparade 2023
Die Klassen 2, 3a und 3b waren in diesem Jahr in Marbach dabei, als die Schulen, Kindergärten und die Sozialen Einrichtungen des Landkreises Reutlingen zur Hauptprobe der Hengstparade eingeladen waren...
- 11.09.2023
-
Schuljahresbeginn an der Werdenbergschule
Schulbeginn an der Werdenbergschule Trochtelfingen am 11.09.2023 Sekundarstufe Klassenlehrerunterricht in den Klassen 6-10 von der 1.-5. Stunde Ab dem zweiten Schultag findet für die Kl...
- 11.09.2023
-
Kiss & Go Zone - Der sichere Schulweg
Kiss & Go Zone - Der sichere Schulweg Ab dem Schuljahr 2023/2024 gibt es an der Werdenbergschule eine „Kiss & Go – Zone“. Dafür wurde folgende Variante entwickelt, bei der Eltern Ihre Sc...
- 25.07.2023
-
Impressionen vom Schulfest2023
- 20.07.2023
-
Abschlussfeierlichkeiten an der Werdenbergschule
Die Werdenbergschule erlebte am Dienstagabend eine glanzvolle Abschlussfeier, als über 50 Abschlussschüler nach fünf oder sechs Schuljahren ihre verdienten Zeugnisse erhielten. Mit Stolz konnte die Schule verkünden, dass die Abschlussschüler beim Realschulabschluss einen beeindruckenden Gesamtdurchschnitt von 2,2 erreichten. Das Abschlusssommerfest wurde durch die beispiellose Zusammenarbeit von Schülerteams, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern zu einem unvergesslichen Ereignis. Von der kreativen Gestaltung bis hin zum leckeren Buffet war jedes Detail liebevoll geplant und umgesetzt. Eine extra digitale Fotowand im blauen Foyer sorgte für schöne Erinnerungsbilder und ein, von den Eltern selbst erstelltes, Buffet versorgte alle Beteiligten mit kulinarischen Leckereien. Der Getränkeverkauf, welcher jedes Jahr von Schülern der Werdenbergschule organisiert wird, versorgte große und kleine Besucher mit feinen Erfrischungen. Unter den erfolgreichen Absolventen gab es neun Schülerinnen und Schüler, die sich eine Belobigung verdienten, da sie mit einem hervorragenden Schnitt bis 2,4 glänzten. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement wurden gebührend gewürdigt und sorgten für strahlende Gesichter bei den Geehrten und ihren stolzen Familien.(9A: Zoey Bächle, Jasmin Brendle, Leander Haug - 10A: Deniz Akbulut, Lars Baisch, Surin Daikeler - 10B: Samuel Gall, Ralf Müh, Jona Ott) Die Schule führte außerdem eine besondere Tradition fort, indem sie neun Preise an diejenigen Absolventen vergab, die einen herausragenden Schnitt bis 1,9 erreichten. Diese Leistungen wurden mit Applaus und Anerkennung gefeiert, und die Preisträger können mit Recht stolz auf ihre außergewöhnlichen Leistungen sein. (9B: Kenneth Quartey - 10A:Lara Bez, Ella Buck, Lina Fernschild, Lucy Hanker, Elza Musaj, Emma Vöhringer - 10B: Lena Heinle, Paula Pauly) Eine besondere Ehre wurde Emma Vöhringer zuteil, die als Schulbeste hervorging und einen beeindruckenden Schnitt von 1,1 erzielte. Mit Fleiß, Ehrgeiz und einem starken Willen zu lernen, hat sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler inspiriert und gezeigt, dass harte Arbeit und Ausdauer zu großem Erfolg führen können. Emma wurde von Lehrern, Mitschülern und Eltern gleichermaßen für ihre herausragende Leistung gefeiert. Die Abschlussfeier war ein Fest der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre langjährige Reise an der Werdenbergschule Revue passieren ließen. Die Klassenlehrer blickten mit Stolz auf die gemeinsamen Jahre zurück, in denen sie ihre Schülerinnen und Schüler begleiteten und unterstützten, um sie auf diesen wichtigen Moment vorzubereiten. Die Werdenbergschule ist stolz auf ihre Absolventinnen und Absolventen und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg. Mögen sie ihre Erfolge feiern, ihre Träume verfolgen und weiterhin mit Leidenschaft und Begeisterung am Lernen teilhaben. Diese glanzvolle Abschlussfeier wird zweifellos als unvergesslicher Meilenstein in Erinnerung bleiben. Herzlichen Glückwunsch an alle Abschlusschüler!
- 15.07.2023
-
Werdenbergschule Schulfest mitt Tag der offenen Tür am 22.07.2023
...
- 29.06.2023
-
GEA Bericht Projekt "abindiePause"
- 26.06.2023
-
moodle an der Werdenbergschule
Die Lernplattform moodle wird an der Werdenbergschule immer weiter ausgebaut.
- 15.06.2023
-
DIGITALE SCHULE VR Brillen
DIGITALE SCHULE PROJEKT an der Werdenbergschule – VR-Brillen im Einsatz
- 10.04.2023
-
Digitale Informationen für interessierte Schüler und Eltern für das Schuljahr 23/24
Herzlich willkommen auf der Informationsseite der Werdenbergchule. Hier erfahren Sie alles WICHTIGE über die Werdenbergschule und bekommen einen EINBLICK in unser Konzept.
- 10.04.2023
-
MINT - Berufsorientierung: Statements von regionalen Kooperationspartnern
...
- 10.04.2023
-
JOB CHALLENGE 4PUNKT23
Bist du auf der Suche nach einem Praktikums- und/oder Ausbildungsplatz in der Region Trochtelfingen, Gammertingen, Engstingen, Sonnenbühl, Hohenstein, St. Johann, Lichtenstein / Unterhausen, Burladingen, Pfullingen, Münsingen,... usw.?
- 26.03.2023
-
Busverbindungen am Montag, 27.03.2023
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Montag, 27.03. sind unsere Schüler/innen eventuell vom Busstreik betroffen. Wie viele es genau sein werden, können wir leider nicht einschätzen. (siehe E-Mail im Anhang) Falls Ihr Kind davon betroffen sein sollte, bitten wir um Ihre Mithilfe! Bilden Sie, wenn möglich, Fahrgemeinschaften. Hat Ihr Kind keine Möglichkeit an die Schule zu kommen, entschuldigen Sie bitte Ihr Kind, wie üblich, bis 9.00 Uhr. Der verpasste Unterrichtsstoff muss nachgeholt werden, wie wenn man krank wäre. Falls es den Großteil einzelner Klassen betreffen würde, wird Material auf Moodle eingestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- 27.02.2023
-
WERDENBERGSCHULE - über uns geht es weiter bis zur gymnasialen Oberstufe!
Herzlich willkommen auf der Informationsseite der Werdenbergchule. Hier erfahren Sie alles WICHTIGE über unsere Kooperation mit den jeweiligen gymnasialen Oberstufen: Inzwischen sind an der Werdenbergschule über 10 gymnasiale Lehrkräfte beschäftigt! Die Werdenbergschule liegt bei Leistungsevaluationen ca. 20% über dem Landesdurchschnitt! Die Werdenbergschule hat inzwischen eine Kooperation mit dem Gymnasium Gammertingen, den beruflichen Gymnasien in Reutlingen sowie der MinnaSpecht Oberstufe hinsichtlich dem Übergang nach Klasse 10 abgeschlossen! Die Werdenbergschule baut ihre gymnasialen Profilfächer NwT und Sport weiter aus. Aktuell mit den Projekten automove2go (autonomes fahren) und ski2go (Schneesportkonzept). Die Werdenbergschule hat wieder eine Vielzahl von Preisen und Ehrungen erhalten (MINT FREUNDLICHE SCHULE, DIDITALE SCHULE, SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE, BORIS, GSB Zertifikat, WSB Zertifikat, Würth Bildungspreis, LEAD Zertifikat der Universität Tübingen, Zertifizierung DEUTSCHER SCHULPREIS, SWT Umweltpreis, Demokratische Schule, startgreen award, BW Umweltpreis, KSK Förderpreis,…usw.)
- 07.02.2023
-
Projekt Mülltrennung Film Klasse 3
...
- 15.12.2022
-
INSTA_Einblicke_11Punkt2_2022
...
- 01.12.2022
-
Kultusministerin Schopper besucht am Freitag, 09.12.2022 die Werdenbergschule.
- 28.11.2022
-
INSTA_Einblicke_12Punkt1_2022
...
- 17.10.2022
-
Frau Heißel stellt sich als neue Konrektorin an der Werdenbergschule vor.
...