Große Erweiterung des Primarstufen-Pausenhofs

15.05.2025

Große Erweiterung des Primarstufen-Pausenhofs

Große Erweiterung des Pausenhofs der Werdenbergschule – Elterninitiative „AbindiePause“ als treibende Kraft

Die Werdenbergschule in Trochtelfingen freut sich über die umfassende Erweiterung und Aufwertung ihres Pausenhofs: Die Fläche wurde nicht nur deutlich vergrößert, sondern auch funktional und gestalterisch modernisiert – ein großer Gewinn für die gesamte Schulgemeinschaft. Möglich wurde dieses Vorhaben durch das außergewöhnliche Engagement der Elterninitiative „AbindiePause“, die mit Herzblut, Tatkraft und Ausdauer das Projekt ins Leben gerufen und maßgeblich vorangetrieben hat.

Was als Idee einiger engagierter Eltern begann, entwickelte sich rasch zu einem groß angelegten Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter. Über viele Monate hinweg organisierte die Initiative zahlreiche kreative Spendenaktionen – vom traditionellen Rote-Wurst-Verkauf über Kuchenbasare bis hin zu gezielten Spendenaufrufen. Ziel war es, die Stadt Trochtelfingen finanziell zu entlasten und das Vorhaben weitgehend eigenständig zu realisieren.

Dabei überzeugte „AbindiePause“ nicht nur durch organisatorisches Geschick, sondern auch durch tatkräftigen Einsatz: In mehreren Arbeitseinsätzen packten die Eltern selbst mit an – etwa beim Verlegen von Pflastersteinen und Fallschutzmatten. Hunderte Stunden ehrenamtlicher Arbeit flossen in die Umsetzung – ein beeindruckendes Zeugnis für Zusammenhalt und gelebte Verantwortung.

Ein besonderes Highlight der Neugestaltung ist das neu errichtete Kleinspielfeld, das den Schülerinnen und Schülern künftig noch mehr Raum für Bewegung und Spiel bietet. Auch hier war die Elterninitiative von der Planung bis zum Aufbau aktiv beteiligt.

Wertvolle Unterstützung erhielt das Projekt zudem von weiteren gemeinnützigen Initiativen, Vereinen sowie von ortsansässigen Firmen und Gewerbetreibenden. Ihre großzügige Hilfe war ein zentraler Baustein für das Gelingen und unterstreicht den starken Rückhalt, den das Projekt in der Stadtgemeinschaft fand.

Die Freude bei Kindern, Lehrkräften und Eltern ist groß: Neue Spieltische, zusätzliche Sitzbänke und das Kleinspielfeld sorgen für mehr Abwechslung, fördern Bewegung und stärken das soziale Miteinander in den Pausen. Der neu gestaltete Bereich ist nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern ein Raum der Begegnung, des Miteinanders und des Zusammenhalts.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, was durch bürgerschaftliches Engagement, Kooperation und eine starke Schulgemeinschaft möglich ist – ein echtes Leuchtturmprojekt für gelebten Zusammenhalt in Trochtelfingen und an der Werdenbergschule.